» Trauma
Trauma

Durch extreme Erfahrungen wie Misshandlungen oder Vernachlässigung in der Kindheit, sexuelle Übergriffe, Tod eines nahen Angehörigen, Trennungen, Operationen, Unfälle, Naturkatastrophen usw., können einige davon traumatisch wirken. Dies ist sehr abhängig vom einzelnen Menschen, wie er/sie damit umgehen und es verarbeiten kann und auf welches soziale Netz sie/er zurückgreifen kann.

Wenn es zu traumatischen Reaktionen kommt wie Flashbacks (wiederkehrende Bilder des Geschehens), Kontrollverlust, Gefühle des Ausgeliefertseins, Ohnmacht usw., brauchen Sie eine therapeutische Trauma-Begleitung, die speziell hierfür entwickelt wurde, um eine schonende Heilung zu ermöglichen. Durch Stabilisierungs-Übungen, Imaginations- und Entspannungs-Übungen wird erst ein Zugang geschaffen, um mit der Traumabearbeitung beginnen zu können. Das Hauptaugen-
merk liegt anfangs auf der Stabilisierung
des Klienten/in, denn ohne sie können die Therapiemethoden nicht ihre volle Wirkung erzielen.


Lesen Sie mehr über meine Arbeit mit der Traumatherapie